1. End-to-End-Softwareentwicklung
Wir sind bereit, Ihr vertrauensvoller Partner für die Entwicklung von Supply-Chain-Softwareentwicklungsdienstleistungen zu sein.
2. Modernisierung der Systeme
Verbessern Sie Ihre Softwarelösung oder Plattform mit modernsten Technologien und bringen Sie sie auf den neuesten Stand.
3. Automatisierung und Optimierung
Fördern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Supply-Chain-Management-Software oder ihrer einzelnen Teile durch Automatisierung mühsamer manueller Prozesse.
4. Integration von Drittsystemen
Bringen Sie das größtmögliche Geschäftswert für Ihr Unternehmen, indem Sie Software von Drittanbietern integrieren.
Wir entscheiden über die endgültige SCM-Entwicklungsmethodologie aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Projektgröße, der Komplexität des Projekts sowie des Budgets und der Zeit für die Implementierung.
Wir führen ein detailliertes Briefing durch, um die Besonderheiten Ihres Projekts besser zu verstehen. Nach dieser Phase kann man die Umsetzung und den Arbeitsablauf entsprechend planen.
In dieser Phase ermitteln wir, welche Fähigkeiten Ihrem internen Team fehlen, damit wir einen passenden Experte finden, der Ihr Team ergänzt.
Jeder Projektbeteiligte kann jede Phase des Projektabschlusses mithilfe SCM-Tools verfolgen. Tools wie Trello oder Jira ermöglichen es allen Teilnehmern, die dokumentierten Arbeitsabläufe zu überprüfen und in Messaging-Threads zu kommunizieren.
Das Entwicklungsteam von Chudovo führt während des gesamten Entwicklungsprozesses mehrere Tests durch, insbesondere wenn das Produkt kurz vor der Veröffentlichung steht. Diese Phase der QA-Prüfung ist entscheidend, um das Fehlerrisiko zu mindern.
Die Zeit der Bearbeitung neuer Aufträge beeinflusst direkt die Zufriedenheit Ihrer Kunden und somit auch den Umsatz. Daher ist es entscheidend, diesen Bereich des Geschäfts besonders effizient zu gestalten.
Eine effektive SCM-Lösung bietet normalerweise folgende Funktionen:
· Verfolgung der versendeten Aufträge
· Auftragserfüllung
· Automatisierte Abrechnung
· Erstellung von Rechnungen
· Papierlose Bestellungen
Durch die Automatisierung dieser Supply-Chain-Komponenten werden menschliche Fehler minimiert. Außerdem gewinnt Ihre Organisation zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten, da Ihre Mitarbeiter sich nicht mehr mit routinemäßigen Büro- und administrativen Aufgaben befassen sollen, sondern sich stattdessen kreativen Tätigkeiten widmen können.
In der Regel handelt es sich bei SCM-Software um eine cloudbasierte Lösung, die Aktivitäten wie Zeiterfassung, Mitarbeiterplanung, Kommunikationsaufwand usw. automatisiert. Durch die Nutzung solcher Software können Probleme im Zusammenhang mit der Lohnabrechnung vermieden, die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert und die Anzahl der terminplanungsbedingten Konflikte reduziert werden.
Eine Terminplanungsplattform hat in der Regel folgende Komponenten:
· System für Sofortnachrichten
· Empfehlungen für den optimalen Zeitplan
· Funktionen zur Kontrolle über den Schichtwechsel, Anwesenheit/Abwesenheit der Mitarbeiter und deren Urlaub
· Online-Erstellung und Verwaltung des Zeitplans
· Automatische Erfassung von Arbeitsbeginn und -ende.
Mit einer Lkw-Dispositionssoftware vereinfachen Sie folgende Aufgaben:
· Terminplanung
· Automatisierte Streckenverfolgung
· Zustandsüberwachung der Fahrzeuge
Auf diese Weise vereinfachen Sie die Arbeit Ihres Supply-Chain-Unternehmens erheblich. Eine LKW-Dispositionssoftware ist die richtige Wahl, wenn Sie Leerfahrten vermeiden möchten, wenn die Kommunikation mit Stakeholdern viel Zeit in Anspruch nimmt oder wenn Sie Schwierigkeiten bei der Routenplanung haben.
Wenn eine Optimierung des Lagerplatzes in Ihrem Unternehmen erforderlich ist, ist eine Bestandsmanagement-Software definitiv die richtige Lösung. Außerdem kann sie Ihnen bei der Nachfrageprognose helfen, sodass Sie Unter- und Überbestände vermeiden und die Produktionsplanung optimieren können.
Da Lagerverwaltungstools mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, werden logistische Aktivitäten wie nie zuvor vereinfacht. Zum Beispiel könnte KI bestimmte Produkte für eine Versendung am selben Tag bündeln, sodass die Produkte schneller geliefert werden können.
Ein erfolgreiches Supply-Chain-Unternehmen liefert in der Regel täglich eine große Anzahl von Sendungen weltweit an Kunden. Es können viele Probleme in der Logistik entstehen, die zu Verzögerungen und Unzufriedenheit bei den Verbrauchern führen. Die Implementierung einer App zur Überwachung der Lieferung ist daher sehr praktisch und wertvoll.
Es handelt sich um eine Anwendung, die auch in Managementplattformen integriert werden kann. So können die Spediteure, Manager und Kunden ständig in Kontakt bleiben, während der Bestellstatus in Echtzeit gemeldet und aktualisiert wird.
Durch Echtzeit-Informationen ist es möglich, Ihre Sendung in jedem Schritt des Lieferprozesses mit fortlaufender GPS-Standortverfolgung zu verfolgen und unvorhergesehenen Umständen vorzubeugen. Dadurch werden Sorgen über Verzögerungen reduziert und agile Lösungen für auftretende Probleme zugänglich gemacht. Auf diese Weise können Sie die Betriebsprozesse des Unternehmens vollständig kontrollieren und das gesamte Vertriebsnetzwerk im Blick behalten.
Falls die oben genannten Funktionen für Ihr Unternehmen nicht ausreichen und Sie die Nachverfolgungsfähigkeiten weiterhin vervollkommnen möchten, können Sie die IoT-Technologie nutzen und Ihre LKW-Ladungen mit intelligenten Sensoren ausstatten, die rechtzeitige Updates über die Transportbedingungen Ihrer Produkte liefern. Dadurch können Sie den Kunden garantieren, dass die Artikel bei jeder Auslieferung unabhängig von der Entfernung in perfektem Zustand ankommen.
Lösungen zur Bedarfsprognose können entweder ein eigenständiges Tool sein, das in SCM-Software integriert ist, oder ein Teil eines Supply-Chain-Management-Systems. Die oberste Aufgabe solcher Anwendungen besteht darin, zukünftigen Bedarf besser vorhersagen zu können, um den Lagerbestand besser zu verwalten und die Verteilung der Arbeitsressourcen zu planen.
Die derzeit auf dem Markt verfügbaren Lösungen basieren auf maschinellem Lernen. Ihre Prognosen stützen sich daher nicht nur auf historische Daten, die in einem schnelllebigen Markt möglicherweise aktualisiert werden müssen, sondern auch auf die aktuellsten Informationen über den Markt.
Eine weitere Art von SCM-Software, die für die erfolgreiche Abwicklung von Geschäftsprozessen unerlässlich ist, ist die Bereitstellung umfassender und aktueller Geschäftsdaten. Ein Unternehmen, das Expansion, Wachstum, Verbesserung und größere Erträge anstrebt, benötigt eine angemessene und detaillierte Datenanalyse.
Dafür verwendet man häufig Datenanalysetools. Sie helfen bei der Bewertung der Gesamtleistung, der Analyse der Verkaufs- und Marketingkampagnen und dem Feststellen der Ursachen für Fehler oder Lieferverzögerungen.
Die Hauptaufgabe von Supply-Chain-Unternehmen besteht darin, den perfekten Lieferservice den Kunden zu bieten. Typischerweise sind die Tools, die diese Verbindung erleichtern können, CRM-Plattformen, die alle kunden- und lieferantenbezogenen Informationen an einem Ort sammeln können.
Die Verwendung von CRM ermöglicht es Ihnen, über alle Kunden- und Partnerinteraktionen auf Laufendem zu bleiben. Wenn Sie ein CRM-System benutzen, sind alle Kommunikationsprozesse an einem Ort vorhanden. Sie können Ihre Leistung optimieren, indem Sie über alle kundenbezogenen laufenden Prozesse informiert sind.
Kunden erwarten, dass sie sich an das Lieferunternehmen wenden können, wenn sie Fragen oder Probleme mit ihrer Lieferung haben. Daher ist es wichtig, eine Kundensupport-Chatfunktion auf Ihrer Website zu haben. So können Ihre Kunden jederzeit den Vertreter Ihres Unternehmens kontaktieren und Probleme schnell lösen.
Neben den grundlegenden Funktionen verbessern einige Unternehmen den Kundensupport mit künstlicher Intelligenz, die automatisierte Transkriptionen von Telefongesprächen erstellen kann und Echtzeit-Analysen und Anweisungen für Ihr Kontaktcenter bereitstellt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle Kundenanliegen schnell bearbeitet werden, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen.
Tools, die die Zusammenarbeit erleichtern, bringen die Supply-Chain-Unternehmen zum Erfolg. Letztendlich sollten die verschiedenen Stakeholder miteinander reibungslos interagieren können.
Eine SCM-Software ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zu erleichtern, um spezifische Aufgaben, mögliche Problemzonen, Versandprobleme und potenzielle Verträge anhand der Chatfunktion zu besprechen.