Beratung zur Entwicklung vom Videoüberwachungssystem
Beratung zur Entwicklung vom Videoüberwachungssystem
Projektübersicht

Im Rahmen des Projekts beraten wir zur Planung und Entwicklung von Videoüberwachungssystemen.

Beratung zur Entwicklung vom Videoüberwachungssystem

Projektfakten
Technologien:
Projektdauer: 10 Manntage
Projektübersicht

Im Rahmen des Projekts beraten wir zur Planung und Entwicklung von Videoüberwachungssystemen.

Die Aufgabe

Ein US-amerikanisches Unternehmen hat uns beauftragt, seine Firma hinsichtlich der Entwicklung von Videoüberwachungssystemen zu beraten sowie eine Roadmap und Anforderungen dafür zu erstellen. Der Kunde wollte zwei mögliche Optionen analysieren: Verwendung einer Open-Source-Lösung, iSpyConnect, mit weiterer Anpassung und Erweiterung, sowie eine individuelle Entwicklung von Grund auf.

Lösung

Das IT-Beratungsteam hat die Umgebung, Ziele und aktuelle Einschränkungen gründlich erforscht. Zuerst hat das Team analysiert, für welche Zwecke CCTV-System verwendet werden sollte, welche Funktionen es haben sollte und welche Ergebnisse erwartet werden. Video-Sicherheitsberater haben Stakeholder-Interviews geführt, um die Erwartungen aller Beteiligten geklärt zu haben. Zudem haben die Ingenieure die wichtigsten Anwendungsfälle skizziert, um die Videoüberwachungslösung an unterschiedliche Industriesektoren angepasst zu haben.

Aufgrund der Kundenanforderungen haben Berater von Chudovo zwei detaillierte Dokumente für die Entwicklung einer Videosicherheitslösung bereitgestellt.

Lösung 1. Verwendung von iSpyConnect, einer Open-Source-Lösung zur Videoüberwachung, die verschiedene Kameratypen unterstützt, sich mit dem Cloud verbinden lässt, künstliche Intelligenz integriert und Live-Video & Aufnahme mit Bewegungserkennung, Alarmen und Fernzugriff ermöglicht. Das Team hat die Anpassungsoptionen von iSpyConnect ausführlich erläutert, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen.

Lösung 2. Entwicklung eines kundenspezifischen Videoüberwachungssystems. IT-Berater haben dem Auftraggeber vor der Erstellung von High-Level-Anforderungen eine grundlegende Feature-Liste mit groben Zeitplänen und Kostenschätzungen eingereicht. Zusätzlich hat man Risiko- und Kostenanalysen mit ROI-Prognosen und Herausforderungen in den Bericht eingetragen.

Die CCTV-Berater haben folgende Funktionen und Komponenten für die kundenspezifische Videosicherheitslösung vorgeschlagen:

  • Aufnahmeserver
  • Verwaltungsserver
  • Ereignisserver
  • Failover-Server
  • Desktop-Client
  • Desktop-Verwaltungsclient
  • Web-Client
  • Kompatibilität der Kameras
  • Remote-Konsole
  • Kunden-Dashboard und angeschlossene Services
  • Alarmmanager
  • Video-Ausgabe über offenes Netzwerkbridge
  • Doppelte Autorisierung (Smart-Client-Nutzer)
  • Sichere HTTPS-Kameraverbindung (auf unterstützten Geräten)
  • Firmware-Upgrade für Einzelgeräte
  • Firmware-Upgrade für mehrere Geräte
  • Kartenfunktionen
  • Integration von Drittanbieteranwendungen
  • Unterstützung intelligenter Videoanalysen
  • Eingebaute Video-Bewegungserkennung mit automatisch einstellbarer Empfindlichkeit
  • H.264, MJPEG, MPEG-4, MPEG-4 ASP & MxPeg
  • H.265
  • Adaptives Streaming
  • Microsoft AD-Unterstützung
  • Kerberos-Authentifizierung
  • Verwendung der Metadaten
  • Zentralisiertes Management
  • Flexibles Ereignisregelwerk
  • Hardwarebeschleunigte Videodekodierung für die Video-Bewegungserkennung (Quick Sync)
  • Hardwarebeschleunigte Videodekodierung  für die Video-Bewegungserkennung (NVIDIA)
  • Live-Video-Streaming ohne Speicherfunktion
  • Edge-Speicherung und skalierbare Videoqualität
  • Intelligente Kartenfunktionen
  • Medien-Datenbankverschlüsselung und digitale Signatur
  • Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Aufnahme- und Verwaltungsservern
  • Failover des Verwaltungsservers
  • Hot- und Cold-Failover-Aufnahmeserver
  • Beweissicherung
  • Vorfall-Manager
  • Föderierte Architektur
  • Interkonnektion

Die nächste Version des Dokuments sollte eine Hocharchitektur, Kameradeckungsplan, Software-/Hardwareauswahl, Integration mit Zugriffskontrolle und IT-Systemen etc. enthalten.

Einfluss auf das Business

Die Beratungsleistungen im Bereich Softwareentwicklung haben zur fundierten Entscheidungsfindung beigetragen und messbare Werte geliefert:

  • Strategische Klarheit: Der Kunde hat detaillierte Entwicklungsmöglichkeiten für die Implementierung des Videoüberwachungssystems mit Zeitplänen, Budgets und Risikoeinschätzungen erhalten.
  • Entscheidungssicherheit: Mit zwei verfügbaren Implementierungsoptionen können die Aktionäre kurzfristige Budgetgrenzen und langfristige Sicherheitsziele vergleichen.
  • Grundlage für zukünftige Entwicklungen der Lösung
  • Risikominderung: Früherkennung technischer Schwachstellen verringert die Wahrscheinlichkeit kostenintensiver Nacharbeiten in der Zukunft.

Beratung zur Entwicklung vom Videoüberwachungssystem
Projektfakten
Technologien:
Projektdauer: 10 Manntage
Kontaktieren Sie uns