OCR-Software Design und Entwicklung
OCR-Software Design und Entwicklung
Projektübersicht

Das Ziel des Projekts ist, den OCR-Prozess (Optical Character Recognition) der Dokumentenarchive des Kunden zu automatisieren und die aus den Dokumenten gesammelten Informationen zu speichern und zu verwenden. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, eine AI-OCR-Lösung bereitzustellen, die eine schnelle und präzise Text- und Bilderkennung ermöglicht und die menschliche Arbeit bei der Textkorrektur minimiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Bereitstellung einer Lösung, die es ermöglicht, durch den gescannten Text zu navigieren und die angeforderten Serien- oder Teilenummern zu finden.

OCR-Software Design und Entwicklung

Kunde
Der Kunde ist ein deutscher Hersteller, der im Bereich des industriellen Maschinenbaus tätig ist und verschiedene Branchen bedient. Das Unternehmen bietet Lösungen für Öl und Gas, erneuerbare Energien, Wassertransport und andere Bereiche an. Zudem stellt die Firma Pumpen, Motoren, Maschinen usw. her.
Schlüsselpunkte
  • Nahtloser Betrieb des OCR-Tools. Sobald die Dokumentenscans in den S3-Bucket hochgeladen werden, werden sie in wenigen Minuten in editierbare Dateien mit bearbeitbarem Text umgewandelt.
  • Die Dokumenten-Digitalisierungssoftware verfügt über eine benutzerfreundliche und einfach zu navigierende Weboberfläche, die eine bequeme Suche nach Stichwörtern oder Nummern ermöglicht, wobei das exakte Ergebnis auf der gescannten Seite hervorgehoben wird.
Projektfakten
Technologien: Angular, TypeScript, SQL, AWS Textract, S3 Bucket
Standort: Deutschland
Projektdauer: 600 Mannstage
Teamzusammensetzung: Senior Entwickler, Mid-Level Webentwickler, Designer, QA-Ingenieur, Projektmanager
Software-entwicklungsprozess: Waserfall
Projektübersicht

Das Ziel des Projekts ist, den OCR-Prozess (Optical Character Recognition) der Dokumentenarchive des Kunden zu automatisieren und die aus den Dokumenten gesammelten Informationen zu speichern und zu verwenden. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, eine AI-OCR-Lösung bereitzustellen, die eine schnelle und präzise Text- und Bilderkennung ermöglicht und die menschliche Arbeit bei der Textkorrektur minimiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Bereitstellung einer Lösung, die es ermöglicht, durch den gescannten Text zu navigieren und die angeforderten Serien- oder Teilenummern zu finden.

Die Aufgabe

Der Kunde war auf der Suche nach einem Partner für ein langfristiges Projekt. Die größte Herausforderung bestand darin, dass wenn die Kunden zusätzliche Teile oder Austausch alter Pumpen angefragt haben, sollte man manuell nach den Produktspezifikationen und Stücklisten (BOMs – Bill of Materials) in ihrem physischen Archiv suchen, was Tage, wenn nicht Wochen in Anspruch nahm. Der Kunde wollte den Prozess digitalisieren und eine OCR-Software für die Verkaufsabteilung bereitstellen, um Archive schnell und effizient durchsuchen zu können.

Lösung

Das Chudovo-Team ging diese Aufgabe mit großer Sorgfalt und Beachtung der Kundenanforderungen an. Es wurde vereinbart, das Projekt in mehrere Meilensteine zu unterteilen, die jeweils die wichtigsten gewünschten Funktionen abdecken:

  • OCR-Software-Kernentwicklung
  • Entwicklung der Weboberfläche
  • Automatisierung des Datenflusses
  • Optimierung der Speicherung und OCR-Texterkennung
  • Verwaltungstools für das Projekt, Admin-Panel

Die Chudovo-Experten recherchierten, welche OCR-Softwarelösungen es derzeit auf dem Markt gibt und alles rund um dieses Thema. Es wurde entschieden, AWS Textract zu verwenden, da es optimale Betriebskosten und Synergien mit Speicherlösungen wie dem S3-Bucket bot. Dies ermöglichte eine nahtlose Integration der Produkte und einen reibungslosen Betrieb des Dienstes. Die Weboberfläche wurde so konzipiert und entwickelt, dass man einen einfachen Zugriff auf alle verarbeiteten Seiten der Dokumente sowie eine Suchfunktion hatte und nach Seriennummer, Teilenummer, Teilenamen usw suchen konnte. Die Weboberfläche wurde mit Angular und TypeScript entwickelt. Durch den Einsatz dieser Technologien hat Chudovo ein schnelles und optimiertes Tool bereitgestellt, das seinen Nutzern hilft, den gewünschten Text oder die Seriennummern schnell über Formulare zu finden.

Einfluss auf das Business

Der Kunde hat nicht nur den gewünschten Effekt einer erhöhten Digitalisierung alter archivierter Dokumente erreicht, sondern hat auch die Leistung der Verkaufs- und Aftermarket-Abteilungen verbessert. Der Kunde wendet dieses Tool auch auf Regierungsprogramme an, was den Einsatz der KI-Tools in der Softwareentwicklung ermöglicht und dadurch eine zusätzliche Finanzierung des Projekts gewährleistet.

OCR-Software Design und Entwicklung
Kunde
Der Kunde ist ein deutscher Hersteller, der im Bereich des industriellen Maschinenbaus tätig ist und verschiedene Branchen bedient. Das Unternehmen bietet Lösungen für Öl und Gas, erneuerbare Energien, Wassertransport und andere Bereiche an. Zudem stellt die Firma Pumpen, Motoren, Maschinen usw. her.
Schlüsselpunkte
  • Nahtloser Betrieb des OCR-Tools. Sobald die Dokumentenscans in den S3-Bucket hochgeladen werden, werden sie in wenigen Minuten in editierbare Dateien mit bearbeitbarem Text umgewandelt.
  • Die Dokumenten-Digitalisierungssoftware verfügt über eine benutzerfreundliche und einfach zu navigierende Weboberfläche, die eine bequeme Suche nach Stichwörtern oder Nummern ermöglicht, wobei das exakte Ergebnis auf der gescannten Seite hervorgehoben wird.
Projektfakten
Technologien: Angular, TypeScript, SQL, AWS Textract, S3 Bucket
Standort: Deutschland
Projektdauer: 600 Mannstage
Teamzusammensetzung: Senior Entwickler, Mid-Level Webentwickler, Designer, QA-Ingenieur, Projektmanager
Software-entwicklungsprozess: Waserfall
Kontaktieren Sie uns