Die Standardarbeitswoche beträgt in den osteuropäischen Ländern 40 Stunden, jedoch unterscheiden sich die Überstundenlimits:
Jedes Land in Osteuropa hat bestimmte gesetzliche Feiertage, die in der Regel mit den nationalen und religiösen Feiertagen übereinstimmen.
Land | Anzahl der gesetzlichen Feiertage |
Ukraine | 11 |
Polen | 13 |
Rumänien | 15 |
Tschechien | 13 |
Ungarn | 12 |
Bulgarien | 12 |
Moldawien | 14 |
Jedes Land hat seine eigene Kündigungsfrist. Im Durchschnitt liegt diese zwischen 14-30 Tagen.