Arzneimittellogistik und Bestandsmanagement System für den Strafvollzug
Arzneimittellogistik und Bestandsmanagement System für den Strafvollzug
Projektübersicht

Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur Verwaltung der Logistik und des Bestands von Arzneimittelln von Grund auf, um den Prozess der Medikamentenauslieferung für Patienten in Justizvollzugsanstalten zu optimieren. Das System begleitet den gesamten Prozess von der Auftragserfassung und der Statusverfolgung bis hin zur transparenten Übersicht der verfügbaren Bestände am Verkaufsort. Diese Backend Lösung ist in das bestehende EHR System integriert und ermöglicht die logistische Koordination mit externen Drittanbietern.

Arzneimittellogistik und Bestandsmanagement System für den Strafvollzug

Kunde
PharmaCorr ist ein Unternehmen aus den USA, das Lösungen im Bereich der medizinischen Versorgung in Justizvollzugsanstalten anbietet.
Projektfakten
Technologien: .NET, ASP.NET Web API, MS SQL Server
Software-entwicklungsprozess: Agile, Scrum
Projektübersicht

Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur Verwaltung der Logistik und des Bestands von Arzneimittelln von Grund auf, um den Prozess der Medikamentenauslieferung für Patienten in Justizvollzugsanstalten zu optimieren. Das System begleitet den gesamten Prozess von der Auftragserfassung und der Statusverfolgung bis hin zur transparenten Übersicht der verfügbaren Bestände am Verkaufsort. Diese Backend Lösung ist in das bestehende EHR System integriert und ermöglicht die logistische Koordination mit externen Drittanbietern.

Die Aufgabe

Das Erstellen eines einheitlichen Systems für Arzneimittelllogistik und Bestandsverwaltung zielt darauf ab, die Probleme der Auslieferung von Medikamentenpaketen an mehrere Justizvollzugsanstalten zu lösen.

  • Die meisten Tätigkeiten wie die Bestellung, Verfolgung und der Empfang der Medikamentenpakete erfolgten ursprünglich manuell, zum Beispiel durch das Aufgeben einer Bestellung oder das Prüfen des Paketstatus direkt auf der Website des Lieferdienstes, was zu Missverständnissen oder Verzögerungen führen konnte
  • Das medizinische Personal benötigte Echtzeit Updates, um Behandlungen ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Medikamentenvergabe planen zu können
  • Es war notwendig, Audit Trails zu führen und jedes Versandereignis zu dokumentieren
  • Das manuelle Aktualisieren der Bestandsdaten konnte zu Abweichungen zwischen dem tatsächlichen Bestand und den Systemdaten führen

Lösung

Unsere Backend .NET Entwickler haben eine Anwendung erstellt, die als Vermittler zwischen dem EHR System und UPS fungiert. Im Rahmen der Kundenlizenz verwendet das System die UPS API, um alle Bestellungen, Archive sowie aktuelle und zukünftige Lieferungen überwachen zu können. Die Anwendung stellt Anfragen und speichert die Daten in der internen SQL Datenbank der zentralen Anwendung. Die Lösung verfolgt den Status und Standort der Bestellung. Der Arzt kann den aktualisierten Status alle 15 Minuten sehen.

*UPS (United Parcel Service) ist das führende Liefer- und Logistikunternehmen in den Vereinigten Staaten. UPS wird im Bereich der medizinischen Versorgung in Justizvollzugsanstalten für die Lieferung von Medikamenten aus Apotheken oder durch Drittanbieter genutzt.

Technische Implementierungsdetails der Lösung nach verwendeten APIs:

UPS Shipping API:

  • Erstellung eines Versanddatensatzes
  • Zuweisung einer Sendungsnummer
  • Anbringen eines Versandetiketts am Paket.
  • Stornierung des Versands, bevor das Paket an UPS übergeben wird

UPS Pickup API:

  • Terminvereinbarung für die Abholung in der Apotheke, bei der UPS über die Versandbereitschaft eines Pakets zu einem festgelegten Zeitpunkt informiert wird.

UPS Tracking API:

  • Verfolgung des Paketstatus anhand der Sendungsnummer (zum Beispiel unterwegs, zur Auslieferung bereit), nachdem das Paket von UPS angenommen wurde
  • Verfolgung des Standorts anhand des zuletzt bekannten Standorts
  • Benachrichtigung über die bevorstehende Lieferung
  • Automatische Aktualisierung des vor Ort Bestands, um die tatsächlichen

Bestandsmengen anzuzeigen (nach der Vergabe des Status „Zugestellt“)

  • Protokollierung des Versandverlaufs durch Speicherung der Zeitlinien jeder Aktion
  • Aktualisierung des Status mehrerer Pakete alle 15 Minuten.

Einfluss auf das Business

Das Arzneimittellsystem für Logistik und Bestandsverwaltung bietet dem Unternehmen folgende Vorteile an:

  • Automatisierung der Prozesse und die Möglichkeit, Informationen zur Medikamentenauslieferung zentral einzusehen
  • Minimierung der Verzögerungen oder Verspätungen dank der Prozessoptimierung und rechtzeitiger Lieferung der Medikamente
  • Minimierung manueller Tätigkeiten
  • Vollständige Einhaltung der regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit Medikamentenbestellungen, -verfolgung und -lieferungen
  • Bessere Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Justizvollzugsanstalten und den Apotheken.

Arzneimittellogistik und Bestandsmanagement System für den Strafvollzug
Kunde
PharmaCorr ist ein Unternehmen aus den USA, das Lösungen im Bereich der medizinischen Versorgung in Justizvollzugsanstalten anbietet.
Projektfakten
Technologien: .NET, ASP.NET Web API, MS SQL Server
Software-entwicklungsprozess: Agile, Scrum
Kontaktieren Sie uns