Bacagora
Bacagora
Projektübersicht

Die Hauptaufgabe des Projekts war die Erstellung einer Anwendung, die in ihrer ersten Iteration für die Benutzer auf Mobilgeräten und Tablets mit iOS-Betriebssystem verfügbar ist.

Bacagora

Kunde
Der Kunde ist ein Unternehmer aus Berlin, der eine mobile Anwendung entwickeln wollte, die lokale Einzelhändler und Hersteller verbindet. Der Kunde gründete das Unternehmen berlinnapp und startete mit der aktiven Entwicklung der maßgeschneiderten Geschäftsanwendung, die die Regeln des lokalen Handelsmarktes ändern sollte.
Schlüsselpunkte
  • Der Kunde hat eine benutzerdefinierte Business-App gemäß den bereitgestellten Modellen und der geforderten Funktionalität erhalten
  • Die mobile Anwendung ist bedienungsleicht und intuitiv
  • Nach der Entwicklung der mobilen App begann der Kunde mit der Entwicklung der Marketingstrategie und lancierte mehrere Marketingkampagnen der Start-up-Software
Projektfakten
Technologien: .NET, Xamarin, Azure, WebAPI, Angular, MSSQL, Redis cache, HTML, CSS, Javascript
Branchen: Geschäftsdienstleistungen
Standort: Berlin, Deutschland
Projektdauer: 630 Manntage
Teamzusammensetzung: Architekt, Xamarin-Entwickler, Backend Entwickler, QA/BA
Projektübersicht

Die Hauptaufgabe des Projekts war die Erstellung einer Anwendung, die in ihrer ersten Iteration für die Benutzer auf Mobilgeräten und Tablets mit iOS-Betriebssystem verfügbar ist.

Die Aufgabe

Die erste Version sollte für iOS erstellt werden und hat in die Promotion-Phase zum Werbungszweck gehen sollen. Nachdem der Kunde eine gewisse Menge der Nutzer gewonnen hatte, plante er, mit der zweiten Phase zu beginnen – die Erweiterung seiner Zielgruppe durch die Veröffentlichung einer Version für Geräte mit dem Android-Betriebssystem.

Unsere Lösung

Unsere Entwickler nahmen an der Beratung und am Aufbau einer Informations- und Kommunikationsplattform

mit über 8000 Kategorien in verschiedenen Bereichen teil. Die Anwendung wurde entwickelt, um Unternehmen, Produkte, Startups, Veranstaltungen, Dienstleistungen, Hotels, Bars, Online-Shops und B2B-Angebote darzustellen und Kunden oder Käufer zu finden. Die Internationale Informationsplattform verleiht den Nutzern eine Möglichkeit, kostenlos eigene Produkten, Dienstleistungen, Shops oder als Händler zu präsentieren.

Das Entwicklungsteam von Chudovo hat eine Informations- und Kommunikationsplattform für Waren, Dienstleistungen und Handel von Grund auf erstellt. Die entwickelte Xamarin-App besteht aus verschiedenen Modulen und hat zahlreiche Funktionalitäten:

  • Die Anmeldung auf der Plattform erfolgt entweder über Facebook oder durch Ausfüllen eines Anmeldungsformulars mit Standart-Feldern wie Vorname, Nachname, Firma, Passwort, Passwort bestätigen.
  • Nach der Anmeldung wird der Benutzer zu seiner Profilseite geleitet, wo er einige zusätzliche Informationen über sein Unternehmen / Geschäft hinzufügen kann (z. B. Logo, Firmenbeschreibung, Services und Aktivitäten der Firma).
  • Der Firmeninhaber hat eine Möglichkeit, die Produkte, die er in seiner Region verkaufen möchte, zu veröffentlichen. Der Benutzer kann bis zu 10 Fotos des Artikels hochladen und solche benutzerdefinierten Informationen wie neues/gebrauchtes Produkt, Produktbeschreibung, Standort angeben. Es ist auch möglich, das Produkt bei Bedarf zu aktivieren und zu deaktivieren.
  • Die Warensuche ist in 2 Varianten vorhanden. Die erste Suche ist eine Produktliste. In der Listenansicht der App können sich Benutzer die Produktnamen und Bilder ansehen; Durch Klicken auf den Produktblock werden Benutzer zu den Produktdetails weitergeleitet, wo auch die Kontaktinformationen des Verkäufers angezeigt werden. Byer kann den Verkäufer über standardmäßig installierte Messenger wie Skype, Viber, Whatsapp kontaktieren. Die Produktliste kann auch nach verschiedenen Werten (z.B. Kategorien etc.) gefiltert werden. Die zweite Art der Warensuche ist die Suche auf der Karte. Bei der Kartenansicht sieht der Nutzer alle Artikel, die am ausgewählten Standort verfügbar sind.
  • Alle Waren können zum Wunschzettel hinzugefügt werden. Das sind die Produkte, die das Interesse geweckt haben und möglicherweise in Zukunft gekauft werden.
  • Deutsch ist die Standardsprache der App. Die Möglichkeit, die App zu lokalisieren, wurde ebenfalls hinzugefügt.

Einfluss auf das Business

Alle Entwicklungsaufgaben wurden rechtzeitig erledigt. Die Anwendung wurde geliefert und war bereit, von den lokalen Einzelhändlern und Herstellern verwendet zu werden. Dank der Idee des Kunden konnten lokale Verkäufer die Art und Weise des Handels modifizieren und die Zielgruppe erweitern.

Bacagora
Kunde
Der Kunde ist ein Unternehmer aus Berlin, der eine mobile Anwendung entwickeln wollte, die lokale Einzelhändler und Hersteller verbindet. Der Kunde gründete das Unternehmen berlinnapp und startete mit der aktiven Entwicklung der maßgeschneiderten Geschäftsanwendung, die die Regeln des lokalen Handelsmarktes ändern sollte.
Schlüsselpunkte
  • Der Kunde hat eine benutzerdefinierte Business-App gemäß den bereitgestellten Modellen und der geforderten Funktionalität erhalten
  • Die mobile Anwendung ist bedienungsleicht und intuitiv
  • Nach der Entwicklung der mobilen App begann der Kunde mit der Entwicklung der Marketingstrategie und lancierte mehrere Marketingkampagnen der Start-up-Software
Projektfakten
Technologien: .NET, Xamarin, Azure, WebAPI, Angular, MSSQL, Redis cache, HTML, CSS, Javascript
Branchen: Geschäftsdienstleistungen
Standort: Berlin, Deutschland
Projektdauer: 630 Manntage
Teamzusammensetzung: Architekt, Xamarin-Entwickler, Backend Entwickler, QA/BA
Kontaktieren Sie uns