My Therapy Companion App

My Therapy Companion App

- Der Kunde hat den MVP seiner mobilen Gesundheits-App erhalten.
- Die Zielgruppe der erstellten medizinischen App verwendet entweder iOS oder Android.
- Die Anwendung erleichtert die Kommunikation des Patienten mit dem Arzt.
Die Aufgabe
Vor dem Beginn der Entwicklung der medizinischen App hat der Kunde Marktrecherchen durchgeführt und die Wettbewerber gründlich analysiert. Durch die Analyse hat der Kunde genau festgestellt, was der Software des Wettbewerbers fehlte und welche Funktionalität hinzugefügt werden könnte, damit sein MVP den Platz 1. im medizinischen Bereich einnehmen konnte. Zuerst war es geplant, die Anwendung auf den Schweizermarkt zu bringen und die medizinischen Behörden zu finden, die die entwickelte Lösung verwenden, und dann neue Absatzmärkte zu suchen. Nach erfolgreicher Implementierung der mobilen Anwendung und Feedback aus dem Markt plant der Kunde, die Funktionalität der medizinischen App zu erweitern.
Unsere Lösung
Die Software besteht aus 2 medizinischen Apps, und zwar der Arzt-App und der Patienten-App. Patienten melden sich in der Anwendung an und können ein Krankheitstagebuch führen, in dem sie ihre Beschwerden beschreiben: Krankheit – Beschwerden – Symptome – Punktzahl auf der Skala. Außerdem können Patienten über die App mit ihrem Arzt in Kontakt treten. Der Arzt sieht alle Beschwerden, Anrufe der Patienten, die Dynamik der Krankheit und Statistiken in Form von Grafiken.
In der MVP-Version stehen folgende Krankheiten zur Wahl:
- Krebs
- Herz
- Bewegungsapparat
- Atem
Nach der Kategorie muss der Patient den schmerzenden Körperteil definieren und die Symptome auswählen. Dann erfasst der Patient Datum, Tageszeitraum Morgen – Mittag – Nacht und wertet die Schmerzen aus. Wenn die Stärke der Schmerzen hoch ist, wird dem Patienten empfohlen, den Arzt anzurufen. App-Nutzer können entweder den Arzt anrufen oder die Nachricht ignorieren. Der Arzt erhält auch eine Benachrichtigung, wenn der Nutzer hohe Schmerzstärke erfasst.
Die Grafik des Wohlbefindens des Patienten steht dem Patienten und seinem Arzt zur Verfügung. Das Diagramm veranschaulicht die letzten 7 Tage der Krankheit und den Schwierigkeitsgrad. Unterhalb des Diagramms befinden sich spezielle Umschalter für Körperteile mit aufgezeichneten Symptomen. Umschalter stehen für die Sichtbarkeit entsprechender Linien im Diagramm und können ein-/ausgeschaltet werden.
Projekt Schlüsselpunkte
Einfluss auf das Business
Zunächst hat der Kunde entschlossen, in der Richtung der Entwicklung von Gesundheits-Apps zu bewegen, da beide Startup-Mitbegründer sich für den medizinischen Bereich interessiert haben und die Software für die Gesellschaft hilfreich machen wollten. Das Startup hat seine Mission erfüllt und ist nun in die Phase der Vermarktung und Einbeziehung medizinischer Einrichtungen übergegangen.
- Der Kunde hat den MVP seiner mobilen Gesundheits-App erhalten.
- Die Zielgruppe der erstellten medizinischen App verwendet entweder iOS oder Android.
- Die Anwendung erleichtert die Kommunikation des Patienten mit dem Arzt.