My Therapy Companion App
My Therapy Companion App
Projektübersicht

Die mobile Anwendung für Fernbehandlung wurde als MVP lanciert. Doch ist die entwickelte App auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Die Gesundheits-App verschafft eine alternative Art der Kommunikation zwischen dem Arzt und seinem Patienten. Zudem dient die Anwendung zur Verbesserung der Gesundheitsüberwachung des jeweiligen Patienten.

My Therapy Companion App

My Therapy Companion App
Kunde
Das Kundenunternehmen wurde als Startup von zwei Mitgründern aus der Schweiz und Deutschland gegründet. Das Unternehmen hat eine Idee, sich im Bereich der Medizin zu entwickeln und mit einer innovativen mobilen Gesundheitsanwendung zur Kommunikation Ärzten und ihren Patienten auf den Markt zu gehen.
Schlüsselpunkte
  • Der Kunde hat den MVP seiner mobilen My Therapy Gesundheits-App erhalten.
  • Die medizinische Software ist mit iOS oder Android kompatibel.
  • Die Telediagnostik Anwendung erleichtert die Kommunikation des Patienten mit dem Arzt.
Projektfakten
Technologien: C#, .NET, Xamarin, Azure, CosmosDB
Standort: Deutschland / Schweiz
Projektdauer: 280 Manntage
Teamzusammensetzung: Business Analyst, UI/UX Designer, Softwareentwickler
Projektübersicht

Die mobile Anwendung für Fernbehandlung wurde als MVP lanciert. Doch ist die entwickelte App auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Die Gesundheits-App verschafft eine alternative Art der Kommunikation zwischen dem Arzt und seinem Patienten. Zudem dient die Anwendung zur Verbesserung der Gesundheitsüberwachung des jeweiligen Patienten.

Die Aufgabe

Vor der Entwicklungsphase von der medizinischen App hat der Kunde Marktrecherche durchgeführt, wobei er die Wettbewerber gründlich analysiert hat. Durch die Analyse hat der Kunde genau festgestellt folgendes:

  • Was der Software des Wettbewerbers fehlt
  • Welche Features werden für die potenziellen App-Benutzern von Interesse

Der anfängliche Geschäftsplan sah vor, die Telemonitoring App in der Schweiz zu lancieren sowie die medizinischen Einrichtungen zu finden, die die entwickelte Lösung einsetzen können. Der nächste Schritt – die Health App in anderen Ländern zu fördern. Nach der Implementierung der mobilen Anwendung und Feedback aus dem Markt können Kunden planen, wie die Funktionalität der medizinischen Software erweitert werden kann.

Unsere Lösung

Vom technischen Standpunkt aus war das Entwicklungsteam an allen Etappen der Softwareentwicklung beteiligt:

  • Anforderungsanalyse (einschließlich der Erstellung des App-Designs) 
  • Planungssitzungen 
  • Architekturdesign und Softwareentwicklung 
  • Testen
  • Bereitstellung 

Ausschlaggebend für den Erfolg der medizinischen Anwendung ist, sie einfach zu halten. Es kann vorkommen, dass die medizinische Information exzessiv ist. Deswegen ist es wichtig, die App klar, kompakt und funktional zu gestalten. Das Designteam präsentierte eine Symptomverfolgungs-App, die diesen Kriterien völlig entspricht. Darüber hinaus ist die gesamte Funktionalität für den Benutzer nach dem ersten Login in die Anwendung und der ersten Interaktion mit dem System klar und verständlich. Das Entwicklungsteam hat dies in Form von Code und einer funktionalen medizinischen Anwendung umgesetzt.

Projekt Schlüsselpunkte

Wie funktioniert die Symptom Tracking App?

Die FernbehandlungSoftware besteht aus 2 medizinischen Apps, zwar der Arzt-App und der Patienten-App. Die Patienten melden sich in der Anwendung an und können ein Krankheitstagebuch führen, in dem sie ihre Beschwerden beschreiben: Krankheit – Beschwerden – Symptome – Punktzahl auf der Skala. Außerdem können Patienten über die App mit ihrem Arzt in Kontakt treten. Der Arzt sieht alle Beschwerden, Anrufe der Patienten, die Dynamik der Krankheit und Statistiken in Form von Grafiken.

In der MVP-Version stehen folgende Krankheiten zur Wahl:

  • Krebs
  • Herzkrankheit
  • Bewegungskrankheit
  • Atemwegserkrankung

Nach der Kategorie muss der Patient den schmerzenden Körperteil definieren und die Symptome auswählen. Dann erfasst der Patient Datum, Tageszeitraum Morgen – Mittag – Nacht und wertet die Schmerzen aus. Wenn die Stärke der Schmerzen hoch ist, wird dem Patienten empfohlen, den Arzt anzurufen. App-Nutzer können entweder den Arzt anrufen oder die Pop-Up Nachricht ignorieren. Der Arzt erhält auch eine Benachrichtigung, wenn der Nutzer hohe Schmerzstärke erfasst.

Die Grafik des Wohlbefindens des Patienten steht dem Patienten und seinem Arzt zur Verfügung. Das Diagramm veranschaulicht die letzten 7 Tage der Krankheit und den Schwierigkeitsgrad. Unterhalb des Diagramms befinden sich spezielle Umschalter für Körperteile mit aufgezeichneten Symptomen. Umschalter stehen für die Sichtbarkeit entsprechender Linien im Diagramm und können ein-/ausgeschaltet werden.

Einfluss auf das Business

Einerseits hat sich das Unternehmen entschlossen, sich in Richtung der Entwicklung von Gesundheits-Apps zu bewegen, da beide Startup-Mitgründer sich für den medizinischen Bereich interessiert waren. Andererseits hatten sie einen Absicht, die medizinische Software für die Gesellschaft zu machen. Das Startup ist nun in die Phase der Vermarktung und Einbeziehung medizinischer Einrichtungen übergegangen.

Chudovo: Anbieter kundenspezifischer medizinischer Software

Medizinbereich ist einer der Bereiche, der für die Gesellschaft immer wichtig bleibt. Daher nimmt die Zahl der Start-ups im Gesundheitswesen jeden Monat zu. In den meisten Fällen können diese Start-ups die Umsetzung ihrer Pläne durch die Entwicklung der entsprechenden Software erheblich erleichtern. Manchmal verwenden Start-ups nur eine bestimmte Software, manchmal wird die Software in Kombination mit der Hardware oder als Ergänzung verwendet.

Alles in allem kann Chudovo, ein Experte für die Entwicklung von kundenspezifischer Gesundheitssoftware, Ihrem Business behilflich sein und Ihre Idee im medizinischen Bereich verwirklichen. Unser Entwicklungsteam bietet folgende Services an:

1. Entwicklung der Gesundheitslösung von Grund auf neu. Wir können den gesamten Prozess der Softwareentwicklung übernehmen und die Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau erbringen. Chudovo Team war neulich an der Entwicklung von Telemedizin Lösung beteiligt. Planung und Analyse, Design und Architektur, Entwicklung und Test, Bereitstellung und Support – all diese Aktivitäten waren im Projekt eingeschlossen.

2. Weiterentwicklung und Wartung der bestehenden Lösung. Unsere Softwareentwickler können sich Ihrem Team für die Weiterentwicklung, den Support und die Wartung Ihrer bestehenden medizinischen Software anschließen. Beispielsweise haben sich unsere Softwareentwickler dem Team eines Kunden angeschlossen, um die Entwicklung und den Support des Ökosystems für Gesundheitsanwendungen durchzuführen. Sein System besteht aus mehreren medizinischen Anwendungen, die parallel funktionieren. Sie dienen zur Verwaltung und Erfassung von Rezepten, der Unterstützung medizinischer Einrichtungen bei der Patientenversorgung etc.

Chudovo bietet die Entwicklung der Gesundheits-Apps, die Ihr Unternehmen auf das höhere Niveau auf dem medizinischen Markt bringen. Kontaktieren Sie uns, um mögliche Optionen der Zusammenarbeit im Bereich der medizinischer App-Entwicklung zu finden.

Kunde
Das Kundenunternehmen wurde als Startup von zwei Mitgründern aus der Schweiz und Deutschland gegründet. Das Unternehmen hat eine Idee, sich im Bereich der Medizin zu entwickeln und mit einer innovativen mobilen Gesundheitsanwendung zur Kommunikation Ärzten und ihren Patienten auf den Markt zu gehen.
Schlüsselpunkte
  • Der Kunde hat den MVP seiner mobilen My Therapy Gesundheits-App erhalten.
  • Die medizinische Software ist mit iOS oder Android kompatibel.
  • Die Telediagnostik Anwendung erleichtert die Kommunikation des Patienten mit dem Arzt.
Projektfakten
Technologien: C#, .NET, Xamarin, Azure, CosmosDB
Standort: Deutschland / Schweiz
Projektdauer: 280 Manntage
Teamzusammensetzung: Business Analyst, UI/UX Designer, Softwareentwickler
Kontaktieren Sie uns