Software-Entwicklung Outsourcing-Dienstleistungen

Entdecken Sie grenzenlose Skalierungsmöglichkeiten - werden Sie global, bauen Sie Ihr Geschäft aus und füllen Sie Wissenslücken, ohne weit zu gehen. Chudovo ist Ihr Partner für Softwareoptimierung aus einer Hand.
Kontaktieren Sie uns
Vertrauen Sie Chudovo Ihre Software-Entwicklung an

Aufstrebende kleine bis mittelständische Unternehmen suchen nach den ultimativen geschäftlichen und technischen Expansionsmöglichkeiten durch Outsourcing der Softwareentwicklung. Die Möglichkeiten, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Softwarebereitstellung zu beschleunigen.

Bestimmte Bedürfnisse und Aufgaben lassen sich am besten mit Hilfe spezifischer Problemlösungsansätze und Outsourcing-Modelle bewältigen, daher sollten Sie sich vor der Entscheidung für ein Outsourcing genau informieren.

Und zwar kennen Sie genau das Problem, die Herausforderung oder die Aufgabe, die Sie in Angriff nehmen müssen. Je klarer die Anforderungen sind, desto besser können Sie die passenden Spezialisten finden.

Bei Chudovo verfügen wir über die Kapazitäten eines globalen Softwareentwicklungsanbieters, der sich auf Outsourcing-Optionen konzentriert, die den breit gefächerten Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen gerecht werden.

Die Experten von Chudovo steigen in jeder Phase des Entwicklungszyklus in ein Projekt ein und bearbeiten Workflows jeder Größenordnung und Komplexität.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erhalten Sie
  • Schnellen Start

    Beschleunigen Sie den Projektabschluss und die Produkteinführungszeit, indem Sie sich an Spezialisten wenden, die bereit sind, sich sofort in Ihr Projekt zu stürzen und individuelle Termine zu priorisieren.

  • Minimierte Projektrisiken Vermeiden

    Sie die Risiken von Burnout, verpassten Terminen und unzureichender Konzentration auf die Softwarequalität durch flexible, ausgelagerte Zusammenarbeit.

  • Fokussiertes Fachwissen

    Stellen Sie genau spezialisierte Entwickler mit hohen Qualifikationen und umfassender Erfahrung in genau dem Bereich ein, den sie betreuen, und erreichen Sie so eine solide Projektzuverlässigkeit.

  • Kostensenkung

    Vermeiden Sie unnötige Kosten und optimieren Sie relevante Projektkosten durch rechtzeitige Markteinführung, konsistente Softwarelieferungen und schnelle Reaktion auf Herausforderungen.

  • Verstärkte Sicherheit

    Machen Sie erhöhte Cybersicherheit zu einem allgemeinen Projektstandard mit dem standardmäßig verstärkten Schutz vor Datenmanipulationen und -lecks.
Outsourcing-Modelle für die Softwareentwicklung
Personalaufstockung
Sie bleiben während der gesamten Projektdauer der alleinige Eigentümer und ergänzen die erforderlichen technischen Talente nur, um Wissenslücken zu schließen und das bestehende Team zu verstärken.
Verwaltetes Team
Sie teilen sich die Projektverantwortung mit Ihrem Anbieter, der die von ihm bereitgestellten Fähigkeiten vollständig verwaltet, wobei ein ausgelagerter Projektmanager den Arbeitsablauf überwacht. Ein gemietetes gemanagtes Team ist nicht von Ihrem internen Team abhängig.
Projektbasiert
Sie geben Workflow-Spezifikationen vor, auf deren Grundlage der Outsourcing-Anbieter ein Projekt startet, das er von Anfang bis Ende vollständig überwacht, verwaltet und abschließt, um fertige Lösungen und spezifische Ergebnisse zu liefern.
Sie haben eine Projektidee? Lassen Sie uns Ihre Softwareentwicklung schultern. Stellen Sie jetzt einen Top-Softwareentwickler ein
Kontakt aufnehmen
Warum sollten Sie sich für Outsourcing in der Softwareentwicklung entscheiden?
Hohe Qualifikationen von Anfang an.
Durch die Beauftragung eines zuverlässigen Anbieters erhalten Sie eine garantierte Kompetenz und Leistungsqualität von profilierten Experten, die in vielseitigen, umfassend qualifizierten Teams zusammengefasst sind.
Flexible Teamorganisation.
Ein weiterer großer Vorteil des Outsourcings Ihrer Softwareentwicklung besteht darin, dass Sie das benötigte Team von Fachleuten bei Bedarf flexibel zusammenstellen können. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Projekt genau dort zu skalieren, wo und wann Sie es für richtig halten.
Unmittelbarer Zugang zu Spitzentechnologie und -talenten
Ein enormer Vorteil des Outsourcings ist die Möglichkeit, erstklassige Werkzeuge zusammen mit den Profis zu erhalten, die sie bedienen können, ohne zu weit zu reisen oder zu viel zu bezahlen. Ausgelagerte Fachleute bringen in der Regel ihre eigenen Instrumente mit, während Sie auch Managementvorteile und Lösungen für die Zusammenarbeit erhalten können.
Zeiteffiziente Einstellung von Profis.
Zeit ist die wertvollste Währung eines jeden Unternehmens, und Sie können eine Menge davon sparen, indem Sie vorab geprüfte Fachkräfte einstellen. Ein Outsourcing-Anbieter übernimmt die gesamte Rekrutierungsroutine "hinter den Kulissen" und bietet gut recherchierte, vorgefertigte Pools von Spezialisten. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Ziele und Anforderungen zu formulieren - die Einstellung eines ausgelagerten Teams ist einfacher und schneller als die Einstellung eines einzelnen, empfohlenen Fachmanns.
Möglichkeiten für verwaltete Teams.
Darüber hinaus kann das ausgelagerte Management auch eine enorme Zeit- und Kostenersparnis bedeuten. Die Suche und Einstellung des richtigen internen Teammanagers sind eine ziemliche Herausforderung, unabhängig von den Ressourcen und Perspektiven, die Sie bieten können. Diese Herausforderung entfällt automatisch, wenn Sie ein gemanagtes Team mit einem engagierten Projektmanager beauftragen, der bereit ist, jedes gewünschte Maß an Verantwortung zu übernehmen.
Konzentration auf die Kernbedürfnisse des Unternehmens.
Nicht zuletzt können Sie sich beim Outsourcing der Softwareentwicklung voll und ganz darauf konzentrieren, dass Ihr Projekt aus Ihrer geschäftlichen Disposition heraus gedeiht, ohne Ablenkungen oder verstreute Verantwortlichkeiten. Sie können sich jederzeit auf das ursprüngliche Projektkonzept konzentrieren und Ihr Ding machen, was die Erfolgschancen erhöht.
Wie man Softwareentwicklungsprozesse auslagert
Es gibt eine Reihe von Best Practices für eine reibungslose und effiziente ausgelagerte Zusammenarbeit. Was ist bei der Suche nach einem Anbieter und der anschließenden Kontaktaufnahme zu beachten? Wie wählt man eine geeignete Softwareentwicklungsmethodik aus? Und welche anderen wichtigen Dinge sind zu beachten? Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Prozesse gut verstehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
#1
Auswahl der am besten geeigneten Methodik
#2
Definition einer Projektspezifikation
#3
Auswahl eines Outsourcing-Partners
#4
Fortschrittsverfolgung mit Projektmanagement-Tools
#5
Priorisierung von QA und Tests
#1
Auswahl der am besten geeigneten Methodik
Wasserfall oder Agile? Scrum oder Kanban? DevOps oder FDD (Feature-Driven Development)? Diese entscheidende Wahl der Softwareentwicklungsmanagement-Methode basiert auf dem Umfang, der Komplexität, dem Zeitrahmen und dem Budget, die Ihrem Projekt zugrunde liegen. Ein zuverlässiger Anbieter wird Sie in die individuell effizienteste Richtung führen.
#2
Definition einer Projektspezifikation
Die Bedeutung eines Projektbriefings für den Projekterfolg sollte nicht unterschätzt werden. Auf der Grundlage klarer, präziser Vorgaben erfassen die Spezialisten die Besonderheiten, planen effizient den Arbeitsablauf und setzen zuverlässig genau die Lösung um, die Sie erwarten.
#3
Auswahl eines Outsourcing-Partners
Vergewissern Sie sich vor allem, dass Sie sich darüber im Klaren sind, welche Fachkenntnisse Ihrem bestehenden Team fehlen oder welchen Umfang an ausgelagertem Input Ihr Projekt erfordert (z. B. vollständige Fertigstellung des Projekts, teilweise Beteiligung, spezifische Fähigkeiten usw.). Darüber hinaus sollten Sie immer den Ruf und das Portfolio des Anbieters prüfen, an den Sie sich wenden möchten.
#4
Fortschrittsverfolgung mit Projektmanagement-Tools
Seien Sie darauf vorbereitet, über Projektmanagementlösungen wie Jira, Asana, Trello oder andere zusammenzuarbeiten, wenn Sie Details des ausgelagerten Arbeitsablaufs verfolgen und überwachen möchten. Die Dokumentation von Arbeitsabläufen, die Planung von Kalendern und gemeinsame Nachrichtenübermittlung sind weitere Hilfsprozesse, an denen Sie beteiligt sein sollten.
#5
Priorisierung von QA und Tests
Gründliche Tests und Qualitätssicherung sollten niemals heruntergespielt oder übersehen werden. Ein zuverlässiger Anbieter muss beide Aufgaben als separate Dienstleistung anbieten, Test- und Qualitätssicherungsexperten beschäftigen und Tools garantieren, mit denen die Ergebnisse Ihres Projekts gründlich getestet und optimiert werden können.
Vorteile des Outsourcings von Softwareentwicklung
A
Schneller Start, schnelle Ergebnisse
Ein effizientes und reaktionsschnelles Outsourcing-Team, das sich von Kopf bis Fuß auf Ihr Projekt einlässt, liefert eine gut abgestimmte Leistung.
B
Laufende Personalverwaltung
Wir überwachen kontinuierlich die Prozesse, beaufsichtigen die Fachleute und verwalten die Personal- und Lohnbuchhaltung, damit Ihr Outsourcing-Projekt langfristig effizient bleibt.
C
Kosten senken
Chudovo bietet Möglichkeiten, mit denen Sie den Zeit- und Kostenaufwand vermeiden können, der mit der Rekrutierung, Einarbeitung und Schulung von internen Mitarbeitern verbunden ist.
D
Höhere Softwarequalität
Mit den Outsourcing-Services von Chudovo erhalten Sie sofortigen Zugang zu einem Pool erfahrener Experten, deren Erfahrung und Know-how sowohl auf Ihre individuellen Bedürfnisse als auch auf branchenweite Standards zugeschnitten sind.
FAQ
Warum brauche ich ein Outsourcing der Softwareentwicklung?
Das Outsourcing der Softwareentwicklung ist eine bewährte, kostensenkende Alternative zur Eigenentwicklung, bei der auch die Geschwindigkeit steigert. Es bietet jedem Kunden entscheidende Vorteile:

• Leicht skalierbare Teams und Arbeitsabläufe;

• Unmittelbarer Zugang zu fehlendem Fachwissen;

• Die Fähigkeit, die klügsten Köpfe der Branche einzustellen;

• Vorgeprüfte Erfahrungen und Fähigkeiten;

• Vollständig maßgeschneiderte Teams;

• Gut abgestimmte Zusammenarbeit;

• Reibungslose Verwaltung und Kommunikation.
Wie ist das Verfahren zur Beantragung einer Änderung meines Projekts/Codes/ meiner Anwendung?
Die Bedingungen für die Erbringung von Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der Software-Entwicklung werden von uns immer in Übereinstimmung mit dem Kunden sowie den vereinbarten Bedingungen der Zusammenarbeit festgelegt. Unsere Spezialisten liefern das fertige Produkt zusammen mit dem Bericht über verfolgte Arbeitsstunden.

Die von Chudovo vermittelten Fachleute widmen sich wirklich den Projektabläufen und reagieren umgehend auf Anfragen und Feedback. Außerdem legen wir Wert auf Kundenzufriedenheit und korrekte Ergebnisse, indem wir auf eine frühzeitige Einführung von Bearbeitungen und Änderungen Wert legen.
Wie kann man geistiges Eigentum beim Outsourcing schützen?
Wenn Sie versuchen, Ihr geistiges Eigentum auszulagern, müssen Sie unbedingt die erforderlichen Vorkehrungen zum Schutz dieses Eigentums treffen, um einen zeit- und kosteneffizienten, flexiblen und verbesserten Projektablauf zu erreichen. Wenn Sie sich bewusst sind, wie wichtig der rechtliche Rahmen für Ihr geistiges Eigentum ist, sollten Sie frühere Outsourcing-Vereinbarungen prüfen und an bestimmten Stellen ändern.

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme wäre, den Zugang Ihres Dienstleisters zu den projektbezogenen Daten und den zugrunde liegenden Servern zu beschränken. Und klären Sie wichtige Fragen zum Schutz des geistigen Eigentums mit dem Outsourcing-Anbieter, damit Sie künftige Outsourcing-Vereinbarungen oder Partnerschaften strategisch angehen können.
Welches ist das beste Auftragsmodell für das Outsourcing der Softwareentwicklung?
Die Wahl des am besten geeigneten Einsatzmodells ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die vom Umfang und den Zielen Ihres Projekts abhängt. Sie können jederzeit zu einem anderen Modell wechseln, wenn Sie mit den bestehenden Bedingungen nicht zufrieden sind. Wir verfügen über Projektmanager, die Ihnen das Leben leichter machen und Sie gerne zu allen Einzelheiten beraten.
Sie haben eine Projektidee? Füllen Sie das Formular aus, um uns zu erreichen und sie zu verwirklichen