Wir bieten erstklassige, umfassende Lösungen beim Aufbau skalierbarer, sicherer serverseitiger Logik für Webanwendungen. Chudovo verfügt über erfahrene hausinterne Systemarchitekten, die monolithische, Microservice-, serviceorientierte, ereignisgesteuerte und serverlose Architekturen in Anwendungen entwerfen und umsetzen können.
Unsere Backend-Entwickler verwenden Java, Node.js, PHP, .NET, Python und dazugehörige Frameworks und Bibliotheken, um zuverlässige Backends zu erstellen. Backend-Entwicklung umfasst auch Tests, die Integration von Webanwendungen in bestehende Systeme, Leistungsoptimierung, Sicherheitsverstärkung, Datenbankentwurf und -entwicklung unter Verwendung relationaler und nicht-relationaler Datenbanken sowie die Konzeption und Implementierung von APIs.
Bei der Frontend-Entwicklung geht es uns darum, intuitive und responsive Benutzeroberflächen für Webanwendungen bereitzustellen. Chudovo ist spezialisiert auf branchenübliche Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und TypeScript sowie auf Frameworks und Bibliotheken wie React, Vue.js, Angular, Bootstrap, Svelte, usw.
Unsere Frontend-Entwickler setzen moderne Designprinzipien, responsive Design-Techniken und Tests zur Kompatibilität mit verschiedenen Browsern ein, um eine reibungslose und konsistente Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten und Plattformen zu gewährleisten.
Skalierbare zuverlässige webbasierte Anwendungen auf Unternehmensebene sind darauf ausgelegt, die Kernprozesse großer Organisationen zu optimieren. Chudovo kann verteilte Systeme, Microservices und cloud-native Unternehmensanwendungen entwerfen und entwickeln, die auf AWS, Azure und der Google Cloud Platform bereitgestellt werden. Chudovo kann zur Entwicklung und Wartung von Unternehmensanwendungen beitragen, wie beispielsweise ERP-Systeme, CMS-Systeme, Personalmanagement-Systeme, Supply-Chain-Management-Systeme, Content-Management-Systeme, Workflow-Automatisierungssysteme sowie Business Intelligence- und Analytics-Plattformen.
Für Unternehmen, die sich für den Einsatz von Cloud-Technologien entscheiden, bietet Chudovo cloud-native, serverlose Anwendungsentwicklung, App-Entwicklung mit Microservices sowie Bereitstellung auf Plattformen wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform usw. Wir bieten auch Containerisierung und Orchestrierung mithilfe Docker und Kubernetes, Einrichtung und Entwicklung von Cloud-Infrastrukturen, automatische Skalierung und Lastenausgleich. Chudovo kann auch bei der Implementierung von Identitäts- und Zugriffsmanagement helfen, um Benutzeridentitäten, Rollen und Zugriffsrechten auf Cloud-Plattformen zu verwalten.
Wir verwenden branchenübliche RESTful-Architektur, SOAP, GraphQL, Hypermedia und RPC, um maßgeschneiderte sichere APIs zu entwerfen und zu erstellen, die eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen ermöglichen. Unsere Webentwickler können bei der Implementierung von benutzerdefinierten APIs, z. B. für Microservices-Architektur, Datenintegration und Integrationen von Drittanbietern, behilflich sein. Wir bieten auch umfassendes API-Testen, Dokumentation, Versionierung und Leistungsoptimierung an.
Wartung und Support sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit der Webanwendungen. Die Experten von Chudovo verwenden moderne Überwachungstools und Methoden, um potenzielle Probleme in Webanwendungen zu ermitteln und zu beheben, bevor sie zu Störungen führen. Unternehmen profitieren erheblich von unserer Expertise bei der Suche nach Schwachstellen, dem Testen und der Lösung technischer Herausforderungen in verschiedenen Frontend- und Backend-Technologiestacks, bevor sie Geschäftsprozesse beeinträchtigen. Entwicklungsteams bieten außerdem kontinuierliche, regelmäßige Softwareupdates, Funktionserweiterungen, die Entwicklung neuer Funktionen, Sicherheitsupdates und die Leistungsoptimierung bestehender Anwendungen.
Die ISTQB-zertifizierten QAs führen umfassende Tests während des gesamten Softwareentwicklungszyklus durch, um frühzeitig Probleme zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Unsere Qualitätssicherungsdienstleistungen umfassen Testplanung, Testfallentwurf, Testautomatisierung, manuelle Tests und das Erstellen der Testdokumentation. Einige der durchgeführten Tests umfassen Funktionstests, Integrationstests, Leistungstests, Sicherheitstests, Regressionstests und Usability-Tests. Darüber hinaus setzen die QA-Teams Tools zur Testautomatisierung wie Selenium, Appium, Cypress und andere ein, um den Testprozess zu verbessern und die Testabdeckung zu erhöhen.
UI/UX-Designer erstellen visuell ansprechende benutzerzentrierte Designs für Webanwendungen. Mit mehrjährigen Erfahrung unserer Experte in Nutzerforschung, Persona-Entwicklung, Wireframes-Erstellung, User-Journey-Mapping, Prototypenerstellung und Usability-Tests können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Websites und Webanwendungen eine hervorragende Benutzererfahrung anbieten.
Modernisierung von Legacy-Systemen ermöglicht es Unternehmen, veraltete webbasierte Software auf moderne Technologien zu migrieren, um die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit zu optimieren. Wir analysieren Legacy-Anwendungen unserer Kunden, um Modernisierungsprozess zu planen. Wir bieten außerdem die Migration von einer monolithischen Architektur zu Microservices, Datenmigration und -transformation, Anwendungsrefaktorierung, Modernisierung der Benutzeroberfläche, Re-Platforming, Migration von einer Technologie-Stack zu einer anderen und mehr.
DevOps ist ein agiler Ansatz zur Prozessoptimierung, indem die Time-to-Market beschleunigt wird, die Zusammenarbeit verbessert und die Gesamteffizienz gesteigert wird. Unsere DevOps können kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)-Pipelines einrichten, um Code-Tests zu automatisieren. Darüber hinaus können sie bei der Konfigurationsverwaltung, der Infrastruktur als Code (IaC) und der Containerisierung mit Docker, Kubernetes usw. helfen. DevOps-Teams implementieren auch Logging- und Überwachungstools, um Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit bestehender Anwendungen in Echtzeit zu verfolgen.
Unsere IT-Experten helfen den Unternehmen, ihre aktuelle IT-Infrastruktur, Prozesse und Fähigkeiten abzuschätzen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Anschließend entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, Roadmaps und bieten umsetzbare Einblicke, um die spezifischen Herausforderungen eines Unternehmens zu bewältigen. Unsere Beratung im Bereich Webentwicklung umfasst auch andere Bereiche wie Cloud-Migration, Cybersicherheit, Ausrichtung der digitalen Strategie und Unterstützung von Unternehmen bei der Maximierung des Werts ihrer IT-Investitionen.
Einfach
Web App MVP
Kundenspezifische Firmenwebsite
Progressive Web App Entwicklung
Projekt-Manager (teilzeit)
Designer (teilzeit nach Bedarf)
Entwickler
QA
Mittlere Komplexität
Komplexe E-Commerce Site
Selbstbedienungswebportal für Kunden
Web HRM System
Projekt-Manager (teilzeit oder vollzeit)
Designer (teilzeit nach Bedarf)
2 Entwickler
QA
Enterprise
Mittelständisches E-commerce Portal
Kundenspezifisches EHR system
Fortgeschrittene Weblösung mit KI und ML
Projekt-Manager Designer
Business Analyst
4+ Entwickler (incl. Team Leiter)
2 QAs
Ein dediziertes Webentwicklungsteam eignet sich für komplexe und langfristige Projekte oder Projekte mit sich ändernden Anforderungen, die eine umfangreiche Anpassung erfordern. Ein dediziertes Entwicklungsteam ist ein Team von Experten, die ausschließlich am Projekt des Kunden beteiligt sind.
Die Teamzusammensetzung richtet sich nach den Anforderungen des Webprojekts und kann Entwickler, Projektmanager, UI/UX-Designer, Datenbankadministratoren, QAs, Business-Analysten und DevOps umfassen. Darüber hinaus kann das Team je nach Projektanforderungen skalierbar sein. Dies ist nicht nur günstig, sondern ermöglicht auch eine schnellere Markteinführung.
Preismodell: Für langfristige Projekte basiert die Preisgestaltung auf einem stündlichen Satz. Die Gesamtkosten hängen von der Anzahl der Experten im Team, deren Erfahrungsniveau und Expertise ab.
Die Auslagerung der Webentwicklung ist dann sinnvoll, wenn man sich auf Business-Prozesse konzentrieren möchte und die technische Entwicklung sowie Umsetzung einem vertrauenswürdigen Partner überlassen will. Dieses Engagement-Modell trägt auch zur Kostenreduktion und Risikominderung bei, ohne interne Webentwickler einstellen zu müssen.
Das Chudovo-Team hat Experten, die alle Etappen der progressiven Web-App-Entwicklung übernehmen, angefangen bei der Analyse der Projektanforderungen bis zur Projektübergabe. Wir garantieren offene Kommunikation und transparente Arbeitsprozesse, um die Ansichten des Auftraggebers in jeder Phase zu berücksichtigen und ihn über den Fortschritt zu informieren.
Preismodell: Sowohl Festpreise als auch Stundenpreise sind je nach Projekttyp möglich. Kurzfristige Projekte mit klar definierten Anforderungen können Festpreise haben. Langfristige Projekte werden in der Regel zu einem stündlichen Satz abgerechnet, der auf die Anzahl der Experten im Team und ihre Erfahrung angewiesen ist.
Hierbei handelt es sich um die Anstellung von Webentwicklungsexperten, die das bestehende Team ergänzen. Ein solches Modell passt perfekt, wenn dem internen Team bestimmte Fachkenntnisse fehlen, oder es besteht die Notwendigkeit, die Ressourcen zu skalieren, um erhöhte Arbeitsbelastung zu bewältigen, oder wenn Sie günstigere Fachkräfte für Ihr Projekt einstellen wollen.
Dafür bietet Chudovo einen großen Talentpool und einen effizienten Rekrutierungsprozess, um Softwareingenieure einzustellen und einzuarbeiten. Chudovo bietet die Flexibilität, Ihr Team zu skalieren oder Experten auf kurz- oder langfristiger Basis einzustellen.
Preismodell: Zeit und Material. Die Gesamtkosten werden durch die Anzahl der Experten, ihre Seniorität bzw. ihr Erfahrungsniveau bestimmt. Wir bieten Fest-und Stundenpreise, abhängig von dem, was Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Anforderungserfassung, Stakeholder-Interviews, Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
Die gesamte Anwendung ist als eine einzige unteilbare Einheit aufgebaut, bei der alle Komponenten eng miteinander verbunden sind und als einzelner Codebase, genannt ein Monolith, bereitgestellt werden.
Passt perfekt für: kleine bis mittelgroße Anwendungen ohne Skalierungsbedarf, Anwendungen mit fest vorgelegten Workloads, Bereitstellung eines funktionierenden Prototyps oder eines Minimal Viable Product (MVP).
Die Anwendung wird in kleinere, unabhängige, locker gekoppelte Services aufgeteilt, die miteinander über Verträge kommunizieren und separat entwickelt, bereitgestellt und betrieben werden können.
Passt perfekt für: große komplexe Anwendungen, Anwendungen mit Skalierungsbedarf, agile Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung.
Es handelt sich um einen Cloud-nativen Ansatz, bei dem Entwickler Web-Apps erstellen und ausführen, ohne Server verwalten zu müssen. Die Verwaltung der gesamten Serverinfrastruktur erfolgt durch Cloud-Anbieter wie AWS, Azure und GCP.
Passt perfekt für: Anwendungen mit variablen Workloads, Prototyp- und MVP-Entwicklung, zustandslose Anwendungen und Anwendungen, die eine geringe Latenz benötigen.
Anwendungen werden in der Cloud bereitgestellt, anstatt auf lokalen Servern gehostet zu werden. Benutzer greifen über das Internet auf die Anwendungen zu, und die Verarbeitung von Logik und die Datenspeicherung erfolgen in der Cloud.
Passt perfekt für: Big-Data-Analyseanwendungen, Backup- und Wiederherstellungsservices, Online-Datenspeicherung, Online-Gaming-Plattformen, E-Commerce-Anwendungen, IoT-Anwendungen und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen.
Um Komponenten wiederverwendbar zu machen und verteilte Systeme aufzubauen, werden Anwendungen als lose gekoppelte, wiederverwendbare Dienste strukturiert, die miteinander über ein Netzwerk unter Verwendung gemeinsamer Schnittstellenstandards kommunizieren.
Passt perfekt für: verteilte Systeme, die Modernisierung von Legacy-Systemen, Unternehmensanwendungen, die miteinander integriert werden müssen, sowie servicebasierte Anwendungen wie ERPs, SCMs und CRM-Systeme.
In der Regel bestehen die Teams aus Projektmanagern, Business-Analysten, UI/UX-Designern, Frontend-Entwicklern, Backend-Entwicklern, QAs und DevOps
Einige Gründe, mit Chudovo zusammenzuarbeiten, sind: